Organisationen brauchen eine funktionierende Gesellschaft, in der sie sich gesund entwickeln können. Gleichzeitig braucht eine funktionierende Gesellschaft wirksame Organisationen mit einem Wertebewusstsein, das über individuelle Perspektiven und eigene Vorteile hinausgeht.
Unternehmen wirken bewusst oder unbewusst in die Gesellschaft und können damit zum Gemeinwohl beitragen und ihr künftiges Umfeld selbst gestalten. Gemeinwohlorientierung bedeutet, in die eigene Zukunft zu investieren.
Doch wie trägt dein Unternehmen effektiv zum Gemeinwohl bei? Entscheidend ist, was in der Gesellschaft ankommt und welchen Wert sie in deinem Unternehmen sieht.
Stelle die Zukunftsfähigkeit deiner Organisation sicher durch:
ganzheitlich messen
systematisch anwenden
wissenschaftlich zertifizieren
Dein Unternehmen wirkt auf besondere Weise in die Gesellschaft – oft unbewusst und ungenutzt. Wir identifizieren, was es aus Sicht der Gesellschaft wertvoll macht – ganz ohne Vorgaben, basierend auf menschlichen Bedürfnissen.
Du erhältst ein klares Profil deiner gesellschaftlichen Wertbeiträge. Diese Erkenntnisse stärken deine Außendarstellung und bieten einen effektiven Hebel für gezielte Maßnahmen, Leistungen und Produkte.
Wie gut setzt dein Unternehmen seine Wertbeiträge aus dem Go-Profil um? Gemeinwohlorientierung ist ein Entwicklungsprozess, der in Führung und Kultur verankert sein muss.
Wir analysieren intern, welche Strukturen, Kompetenzen und Prozesse bereits bestehen und wo Potenziale liegen. Unternehmen, die ihre Ziele mit gesellschaftlichen Interessen verbinden, fördern Innovation, Resilienz und Zukunftsfähigkeit – und tragen aktiv zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei.
Wie zeigt dein Unternehmen, dass es nachhaltig zur Gesellschaft beiträgt?
Das Go-Zertifikat bestätigt unabhängig und wissenschaftlich fundiert, dass dein Unternehmen sich konsequent gemeinwohlorientiert ausrichtet und seine gesellschaftliche Wirkung systematisch umsetzt. Es basiert auf Forschung der Universität St. Gallen und der HHL Leipzig und wird vom Forum Gemeinwohl e.V. vergeben.
Voraussetzungen:
Go-Profil – Zur Definition relevanter Werte aus gesellschaftlicher Perspektive
Go-CheckUp – Zur Sicherstellung kontinuierlicher und systematischer Gemeinwohlorientierung
Dein Unternehmen stiftet Werte für die Gesellschaft – oft jenseits wirtschaftlicher Kennzahlen. Doch worin sieht die Gesellschaft diesen Wert?
Mit wissenschaftlich erprobten Methoden erforschen wir den Public Value deines Unternehmens. Durch explorative Analysen und Expert*innenbefragungen identifizieren wir Stärken, Risiken und Potenziale deiner gesellschaftlichen Wirkung – basierend auf menschlichen Grundbedürfnissen, ohne starre Vorgaben. So werden Wertbeiträge sichtbar, Stärken genutzt und blinde Flecken aufgedeckt.
Die Angebote richten sich an alle Organisationen, die die unternehmerische Verantwortung gemeinsam mit der gesellschaftlichen denken und eine tragfähige Zukunft für sich und die Gesellschaft gestalten wollen – unabhängig von der Branche, Unternehmensgröße oder Organisationsform.
Eduard
Senior Manager Public Value / Gemeinwohlorientierte Unternehmensführung
Unser Ansatz basiert auf wissenschaftlichen Theorien und Methoden der Universität St. Gallen und der HHL Graduate School of Management Leipzig.